EU Green Deal Überblick
Der Überblick zum EU Green Deal (Stand 2024) von DORDA Rechtsanwälte GmbH, erstellt von Mag. Alexandra Ciarnau, Advisor des Circular Economy Forum Austria und Rechtsanwältin bei DORDA, sowie Dr. Christian Richter-Schöller, Advisor des Circular Economy Forum Austria und Rechtsanwalt bei DORDA, zeigt verschiedene Elemente, darunter die EU-Strategie, den Aktionsplan sowie…
Circular Tourismus — Von Theorie zu Praxis
Anna Köhl, Sophie Lener, Harald Friedl, Werner KösslerIm Auftrag des Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit der Tirol Werbung Dieser Bericht bietet einen kompakten Überblick darüber, wie die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft konkret im Tourismus in Tirol und ganz Österreich umgesetzt werden können. Er ist für alle Destinationen und Betriebe relevant, die ihre wirtschaftlichen Aktivitäten…
Kreislaufwirtschafts-Strategie
2015 wurde der Aktionsplan „Circular Economy“ von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen um die Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Das BMK hat dazu in Zusammenarbeit mit BMSGPK, BMAW und BML eine nationale Kreislaufwirtschafts-Strategie erarbeitet, die am 7. Dezember 2022 vom Ministerrat beschlossen wurde. Die zentralen Ziele der Strategie sind: Der Fortschrittsbericht 2024 beschreibt den Umsetzungsstand der in der Kreislaufwirtschaftsstrategie genannten Vorhaben auf Basis…
Circular Innovation Journey Netherlands
Kreislauforientierte Geschäftsmodelle als Wettbewerbsvorteil Die Niederlande gelten als ein Hotspot der kreislauforientierten Innovation in Europa. Politische Vertreter und Entscheidungsträger haben von Anfang an erkannt, dass eine kreislauforientierte Wirtschaft ein Wettbewerbsvorteil für das Land ist, das wie kaum ein anderes Land in Europa von der globalen Erwärmung betroffen sein wird. Kreislauffähige…
Circular Economy Potenziale für die Vienna AirportCity
Am 19. Oktober fand der 3. Circular Economy Workshop in der Vienna AirportCity statt. Unter Mitwirkung von Stefan Blachfellner, Valerie-Sophie Schönberg und Andreas Ellenberger, vom Circular Economy Forum Austria wurden Möglichkeiten von kreislaufwirtschaftlichen Strategien in der AirportCity besprochen, von Buildings as a Material Bank mittels eigener erstellter digitaler Zwillinge bis…
Online Seminar: EU Green Deal & Aktionsplan Kreislaufwirtschaft
Der EU Green Deal bringt zahlreiche Regeln auf den Weg, welche die Erreichung der Klimaziele bis 2050 und die dafür nötige Transformation zu einer Kreislaufwirtschaft sowie zu einer nachhaltigen Lebensweise unterstützen sollen. Einige der rechtlichen Rahmenbedingungen, die durch den EU Green Deal für Unternehmen entstehen, haben wir in diesem Online-Seminar…
Focus.Day im Zeichen der Kreislaufwirtschaft und Energiewende
Unsere Abhängigkeit von Energie- und Rohstoffimporten hat die Verletzlichkeit unserer Wirtschaft und Gesellschaft überdeutlich gemacht. Wie sähe aber unsere Welt aus, wenn sie „kreislauffähig“ wäre? Welche Voraussetzungen braucht es, um eine Kreislaufwirtschaft in Österreich? Diese und weitere Fragen standen am 6. Oktober im Zentrum des Focus.Day von CEOs FOR FUTURE…
Close the Circle II – Konferenz für Kreislaufwirtschaft und Energiewende
Am 27. September fand die Ghezzo Konferenz CLOSE THE CIRCLE in Kooperation mit dem ÖGV – Österreichischen Gewerbeverein statt. Im Palais Eschenbach trafen sich um die 100 Entscheider:innen, Vordenker:innen – Menschen, denen beruflicher Erfolg UND die Zukunft des Planeten wichtig ist. Klimaschutz, Klima Resilienz und verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen…