Keynote auf Einladung von CIRCULAR4.0 „Der European Green Deal – Wirtschaftspotenziale für KMUs“
Der Umweltcluster Bayern hat erneut eine Einladung im Rahmen des Projekts CIRCULAR4.0 zum Expert:innenaustausch für „Circular Economy & Digitalisierung – Wie Wirtschaftsförderung jetzt aktiv wird“ ausgesprochen. Stefan Blachfellner, Managing Director des Circular Economy Forum Austria, stellte den European Green Deal und dessen Wirtschaftspotenziale für KMUs mit den Unterstützungsstrukturen in Österreich…
Greenwashing: Ist wirklich überall grün drin wo grün draufsteht?
Wir sind umgeben von Labels, grünen Werbeplakaten oder recycelbaren Materialen, die uns zeigen sollen, wie nachhaltig, umweltfreundlich und sozial verantwortlich einzelne Unternehmen agieren. Aber nicht überall ist grün drin wo grün draufsteht. Wenn sich Unternehmen besser positionieren als sie sind, bezeichnet man das als Greenwashing. Produkte, ganze Unternehmen oder auch…
Circular Economy Action Plan (CEAP)
Der Aktionsplan Kreislaufwirtschaft im Rahmen des Europäischen Green Deals beeinflusst schon heute Ihr Unternehmen, denn die EU Staatengemeinschaft sieht in der Bildung von Wertschöpfungs- und Materialkreisläufen verbunden mit Innovation und neuen Geschäftsmodellen eine wichtige Grundlage für eine wettbewerbsfähige nachhaltige Wirtschaft der Zukunft. Für einen Einstieg in die bereits bestehenden und…
Keynote auf der Circular Business Academy Konferenz
Was macht ein Unternehmen zu einem nachhaltigen Circular Investment? Welche Kriterien finden sich dazu in der EU Taxonomie? Circular Economy Forum Austria Director, Karin Huber-Heim beleuchtet auf der Circular Business Academy Slovenia Konferenz am 19. Januar 2021 in der Keynote zum Thema „Institutional readiness unleashing opportunities arising from the European…
Online Seminar „COLLABORATION FOR A CIRCULAR ECONOMY“
Regenerative Kreislaufwirtschaft braucht cross-sektorale Zusammenarbeit, Interdisziplinarität und out-of-the-box thinking. Dazu braucht es vor allem Partner die zu radikaler Kollaboration bereit sind und Silodenken hinter sich lassen können. Circular Economy Forum Austria veranstaltete im Rahmen der Circular Week 2020 gemeinsam mit Circular CoCreation das Online Seminar „Collaboration for a Circular Economy„
Gründung des Circular Economy Forum Austria
Im Juni 2020 wurde das Circular Economy Forum Austria gemeinsam mit designaustria, respACT und Circular Futures auf Initiative des BCSSS ins Leben gerufen. Dieses Projekt stellt eine einzigartige Kombination von Kompetenzen zur Unterstützung von Unternehmen auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft dar. Das Forum vereinigt Expertise in Wissenschaft, Wirtschaft, Design…