Gemeinsam für eine zirkuläre Zukunft.

Online Roundtable Designing a Circular Future

Auf Einladung des Circular Economy Forum Austria traf am 12. Oktober 2021 im Rahmen der internationalen Circular Week 2021 eine Online-Expert*innenrunde und 73 Teilnehmer:innen zusammen, um über die Rolle von Design bei der Gestaltung einer tragfähigen, zirkulären Zukunft Europas zu sprechen. Das Neudenken der Wirtschaft erfordert Kreativität, unkonventionelles Vorgehen sowie neue und ungewöhnliche Allianzen für Kreislaufinnovation.

DesignAustria Vorstand Martin Fössleitner erläuterte das New European Bauhaus, mit welchem die EU Design als Teil ihrer Strategie verankert, die zum Umbau Europas als erstem klimaneutralen Kontinent führen soll. Forums-Direktorin Karin Huber-Heim diskutierte mit Christoph Thun-Hohenstein, Biennale for Change, Andrea Kessler, Materialnomaden, Florian Thalheimer, IKEA und Harald Gründler EOOS, Grenzen und Chancen für Unternehmen und die Rolle von Emotion und Vorstellungskraft beim Übergang in eine Kreislaufwirtschaft und -gesellschaft. Details finden Sie in der Nachlese

Von der Gestaltung regenerativer Systeme und Prozesse bis hin zum Design von kreislauffähigen Produkten, Nutzererfahrungen oder Nudges: Das Neudenken der Wirtschaft erfordert Kreativität, unkonventionelles Vorgehen sowie neue und ungewöhnliche Allianzen für Kreislaufinnovation.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Expert:innen-Roundtable:

moderiert von Karin Huber-Heim, Circular Economy Forum Austria

Online Roundtable Designing a Circular Future - Circular Economy Forum Austria
Immer informiert.
Immer vernetzt.

Newsletter

Erhalten Sie Updates zu Projekten, Veranstaltungen und den wichtigsten Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa – direkt in Ihr Postfach.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Das Forum unterstützt Unternehmen und deren Umfeld auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft und verbindet wichtige Akteure zur Schaffung von innovativen Wertschöpfungs-kreisläufen. Die Schaffung von Wertschöpfungskreisläufen, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren, erfordert einen systemischen Ansatz.
Kontaktieren
sie uns!
Vernetzen wir uns!
Copyright © 2025 Circular Economy Forum Austria. All rights reserved.

Newsletter


de_DEGerman