Gemeinsam für eine zirkuläre Zukunft.

Wie kann Circular Economy zur Nachhaltigkeit in KMU beitragen

Im mittlerweile 12. Web-Seminar der Reihe Circular Economy des UmweltCluster Bayern & der bayerischen Industrie- und Handelskammern erhielten am 07. Dezember 2021 rund 60 Teilnehmende einen Einblick in das Thema „Wie kann Circular Economy zur Nachhaltigkeit in KMU beitragen“.

Gemeinsam Sabrina Schröpfer, IHK für München und Oberbayern, und Doris Raßhofer, Gugler GmbH, gestaltete Karin Huber-Heim, Executive Director des Circular Economy Forum Austria, einen Impuls zum Thema „Wie Kreislaufdenken KMUs nachhaltig wirtschaften lässt“, mit den zentralen Erkenntnissen:

  • Circular Economy ist nicht nur eine technische Veränderung von Prozessen und Produkten sondern vor allem eine Veränderung eines grundlegenden Systems und des Denkens! Von linearem Denken hin zu Denken in Kreisläufen.
  • Circular Economy ist dabei ein großer und konkreter Hebel, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
  • Nachhaltiges Handeln in einem nicht-nachhaltigen System ist oft mit Nachteilen verbunden, insbesondere wenn man es alleine angeht. Daher ist es wichtig sich Partner zu suchen, die sich ebenfalls auf den Weg machen möchten und den Weg gemeinsam zu gehen. Kooperation und Vertrauen ist essenziell für die Transformation.
  • Man kann in einem linearen System/mit linearem Denken in einem Unternehmen nur vereinzelt Nachhaltigkeitsziele formulieren und umsetzen. Eine ganzheitliche Transformation hin zum nachhaltigen Unternehmen gelingt nur in einem regenerativen, zirkulären System/ in einem Unternehmen in dem im Kreislauf gedacht wird.

Die Zusammenfassung des Web-Seminars können Sie HIER nachlesen.

Das Web-Seminar können Sie auch HIER (nach Registrierung) wieder sehen.

Die gesamte Web-Seminarreihe Circular Economy von Oktober 2020 bis Dezember 2021 können Sie HIER nachlesen.

Wie kann Circular Economy zur Nachhaltigkeit in KMU beitragen - Circular Economy Forum Austria
Immer informiert.
Immer vernetzt.

Newsletter

Erhalten Sie Updates zu Projekten, Veranstaltungen und den wichtigsten Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa – direkt in Ihr Postfach.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Das Forum unterstützt Unternehmen und deren Umfeld auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft und verbindet wichtige Akteure zur Schaffung von innovativen Wertschöpfungs-kreisläufen. Die Schaffung von Wertschöpfungskreisläufen, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren, erfordert einen systemischen Ansatz.
Kontaktieren
sie uns!
Vernetzen wir uns!
Copyright © 2025 Circular Economy Forum Austria. All rights reserved.

Newsletter


de_DEGerman