Gemeinsam für eine zirkuläre Zukunft.

Alle Veranstaltungen
DIENSTAG, 24. JUNI 2025 | 18:00 – 20:00

Workshop: Neue Eigentumsformen für eine neue Wirtschaft

Braucht Kreislaufwirtschaft eine Transformation von Unternehmensstrukturen?

Kreislaufwirtschaft ist eine der zentralen Strategien für eine soziale und ökologische Transformation. Kreislaufwirtschaftsunternehmen bringen viel innovatives im Bereich Produktentwicklung und Geschäftsmodellen auf den Boden. Gleichzeitig operieren sie meist in üblichen Eigentumsstrukturen.

In diesem Workshop für Führungskräfte in der Kreislaufwirtschaft widmen wir uns der Frage, inwiefern derzeitige Eigentumsstrukturen einer konsequenten Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Österreich im Wege steht.

  • Braucht es andere Governance-Prozesse und Verantwortlichkeiten in Kreislaufwirtschaftsunternehmen?
  • Welche Einflüsse hat Profitmaximierung und Wachstumsabhängigkeit auf unsere Ambitionen zur Kreislaufwirtschaft?
  • Gibt es bereits spannende alternative Eigentumsmodelle, die uns helfen können auf dem richtigen Kurs zu bleiben?

Nach einem grundlegenden Problemaufriss zum Thema Eigentumsstrukturen und Kreislaufwirtschaft werden wir zwei spannende alternative Eigentumsstrukturen kennen lernen.

Jessica Edioke von der Purpose Stiftung stellt das Modell des Verantwortungseigentum vor. Dabei wird der Unternehmenszweck fest in den Unternehmensstrukturen verankert und sichergestellt, dass dieser in Entscheidungsprozessen im Zentrum steht.

Kosta Juri vom Economic Democracy Institute führt in das Konzept der european ESOP ein. Das Model zielt auf eine demokratische Mitbestimmung in Unternehmen ab und bietet eine breite Palette an Umsetzungsmöglichkeiten. Der Input wird auf Englisch stattfinden.

Im Anschluss diskutieren wir gemeinsam, welche konkreten Chancen und Herausforderungen sich durch diese Modelle für eure Arbeit in der Kreislaufwirtschaft ergeben könnten. Was wäre möglich – und was steht einer Umsetzung (noch) im Weg?

Die Veranstaltung wird wissenschaftlich begleitet. Die Diskussionsformate werden als Datengrundlage für die Masterarbeit von Jonas Holl herangezogen. Alle Teilnehmenden werden anonymisiert. Mit der Anmeldung erklärst du dich mit einer Aufzeichnung der Veranstaltung zu Dokumentationszwecken einverstanden. Die Aufnahme wird nicht veröffentlicht.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Workshop: Neue Eigentumsformen für eine neue Wirtschaft - Circular Economy Forum Austria
Immer informiert.
Immer vernetzt.

Newsletter

Erhalten Sie Updates zu Projekten, Veranstaltungen und den wichtigsten Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa – direkt in Ihr Postfach.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Das Forum unterstützt Unternehmen und deren Umfeld auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft und verbindet wichtige Akteure zur Schaffung von innovativen Wertschöpfungs-kreisläufen. Die Schaffung von Wertschöpfungskreisläufen, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren, erfordert einen systemischen Ansatz.
Kontaktieren
sie uns!
Vernetzen wir uns!
Copyright © 2025 Circular Economy Forum Austria. All rights reserved.

Newsletter


de_DEGerman