Gemeinsam für eine zirkuläre Zukunft.

Alle Veranstaltungen
07. JUNI 2022 | 12:30 – 13:30

Online Roundtable: Ressourcen im Kreislauf führen – Vom Verbrauch zum Gebrauch

Zukünftig gilt es, die verwendeten Ressourcen so lange wie möglich zu erhalten, dh. Produkte verbessern und reparieren um ihre Lebensdauer zu maximieren oder Rücknahmestrategien entwickeln, um den Produkten ein zweites Leben zu ermöglichen. Der aktuelle Entwurf der österreichischen Kreislaufwirtschaftsstrategie sieht hierfür einen ambitionierten Zielpfad vor: Bis 2050 muss der aktuelle Materialfußabdruck unserer Volkswirtschaft um 80% reduziert werden. Wie Unternehmen mit nur noch einem Fünftel ihrer bisherigen Ressourcenverbräuche unternehmerisch dennoch erfolgreich sein können, wie Geschäftsmodelle entlang der Wertschöpfungsketten transformiert werden können und welche Rahmenbedingungen es dafür braucht, diskutieren wir mit engagierten Expert:innen aus Unternehmen, Wissenschaft, Verwaltung und Unternehmensberatung.

Gemeinsam mit unserem Expert:innen-Kreis diskutieren wir, wie die Transformation zur Kreislaufwirtschaft durch Ressourcen im Kreislauf unterstützt werden kann.

  • Thomas Jakl, Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BMK
  • Sarah Pfoser, Senior Researcher Logistikum, FH OÖ
  • Laura Fariello, Head of Sustainability, Climate & Circular Economy, WIEN ENERGIE
  • Marcel Krejc, Geschäftsführer, MatWash
  • Manfred Mühlberger, Experte für Kreislaufwirtschaft, Energie und Mobilität, Ecopreneur.eu

moderiert von Matthias Neitsch, Geschäftsführer RepaNet & Circular Economy Forum Austria

Online Roundtable: Ressourcen im Kreislauf führen - Vom Verbrauch zum Gebrauch - Circular Economy Forum Austria
Immer informiert.
Immer vernetzt.

Newsletter

Erhalten Sie Updates zu Projekten, Veranstaltungen und den wichtigsten Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa – direkt in Ihr Postfach.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Das Forum unterstützt Unternehmen und deren Umfeld auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft und verbindet wichtige Akteure zur Schaffung von innovativen Wertschöpfungs-kreisläufen. Die Schaffung von Wertschöpfungskreisläufen, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren, erfordert einen systemischen Ansatz.
Kontaktieren
sie uns!
Vernetzen wir uns!
Copyright © 2025 Circular Economy Forum Austria. All rights reserved.

Newsletter


de_DEGerman