CIRCULAR ECONOMY BUSINESS STRATEGY – VOM KONZEPT BIS ZUR UMSETZUNG EINES ZIRKULÄREN GESCHÄFTSMODELLS
Die Circular Future Journey nach London bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, sich über die Strategie und die Finanzierung der Kreislaufwirtschaft zu informieren und Erfahrungen auszutauschen.

Die britische Regierung unterstützt Innovationen in der Kreislaufwirtschaft durch Finanzierungs- und Forschungsinitiativen. Die Programme zielen darauf ab, Technologien, Geschäftsmodelle und Materialien zu entwickeln, die zur Kreislaufwirtschaft beitragen. Unternehmen werden ermutigt, Produkte unter Berücksichtigung von Recycling, Wiederverwendung und Aufarbeitung zu entwickeln, und die Verwendung nachhaltiger Materialien wird gefördert. Circular Economy Hubs dienen als Plattformen für den Austausch bewährter Verfahren, die Förderung von Innovationen und die Schaffung eines unterstützenden Ökosystems für Initiativen der Kreislaufwirtschaft.
Vor allem die britische Regierung arbeitet daran, die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft in ihre umfassendere grüne Finanzstrategie zu integrieren. Es gibt finanzielle Anreize und Unterstützung für Unternehmen, die Praktiken der Kreislaufwirtschaft einführen, um den Übergang zu nachhaltigeren und kreislauforientierten Geschäftsmodellen zu fördern.
Das komprimierte Reiseprogramm bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen theoretischem Lernen, praktischer Erfahrung und Möglichkeiten zur Vernetzung. Es ermöglicht die gezielte Erforschung der Aktivitäten großer Unternehmen im Bereich der Kreislaufwirtschaft, der finanziellen Aspekte, der praktischen Umsetzung und des rechtlichen Rahmens.
Um die begrenzte Zeit optimal zu nutzen, sind interaktive Diskussionen sowie Frage- und Antwortrunden geplant. Den Teilnehmern werden nach dem zweitägigen Programm Ressourcen und Kontakte für den weiteren Austausch und eine mögliche Zusammenarbeit zur Verfügung gestellt.
Die Zielgruppe für diese Lernreise umfasst Führungskräfte und leitende Angestellte aus der Wirtschaft:
CEOs, CFOs und Führungskräfte der obersten Ebene, die daran interessiert sind, ihr Unternehmen auf die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft auszurichten: Führungskräfte aus der Wirtschaft, die verstehen wollen, wie Kreislaufwirtschaftsstrategien ihre Geschäftsmodelle und ihre finanzielle Leistungsfähigkeit verbessern können.
Unser Programm stellt sicher, dass die Teilnehmer Einblicke in Aktivitäten der Kreislaufwirtschaft, deren finanzielle Aspekte und Risiken, Herausforderungen bei der Umsetzung und rechtliche Rahmenbedingungen erhalten und so die Zusammenarbeit und potenzielle Kooperation zwischen den Interessengruppen fördern.
Site by Mad Nice Group GmbH