Klimakrise, soziale Ungleichheit, politische Unsicherheiten – die Herausforderungen der Gegenwart sind groß, wirksame Lösungen gefragter denn je. Ein zentraler Hebel ist die Wirtschaftspolitik. Sie folgt seit Jahrzehnten einem defekten Kompass und führt uns immer tiefer in die aktuellen Krisen. Zwei Menschen wollen diesen Kompass austauschen. Der Film „Purpose – Ein neuer Kompass für unsere Welt“ […]
Die Transformation zur Kreislaufwirtschaft stellt die Automobilindustrie vor große Herausforderungen – und eröffnet zugleich neue Chancen. Mit dem Automotive Circle Kreislaufwirtschaft möchten wir eine Plattform schaffen, auf der sich Unternehmen der Branche regelmäßig über Best Practices, Herausforderungen und Lösungsansätze austauschen können. In dieser Auftaktveranstaltung steht der kürzlich erschienene Deregulierungsvorschlag (Omnibus) im Fokus. Die rechtlichen und strategischen Implikationen werden in zwei Fachvorträgen von Christian Richter-Schöller […]
Die CIRPLEX (Circular Plastics Experience Summit) ist eine neuartige Kombination aus Kongress und Messe. Nachhaltige sowie zirkuläre Kunststofflösungen in der Alpen-Adria-Region werden in einer Location präsentiert. Dieser einzigartige Raum verbindet Start ups mit Branchenleadern. Die CIRPLEX ist der Hotspot für Entscheidungsträger der Kunststoffindustrie aus Österreich, dem Alpen-Adria-Raum, Süddeutschland und Zentral- & Südosteuropa. Wir sind Kooperationspartner […]
Financing circular business models is particularly challenging yet essential for accelerating the transition to a circular economy. Startups pioneering new business models and SMEs developing circular business fields often struggle with forecasting, funding, and investment decisions—yet these are critical to scaling impact-driven solutions. Join us for an insightful Panel Discussion & Fishbowl Conversation on Circular […]
Seien Sie dabei, wenn wir die 4. Ausgabe unseres CIRCULAR INSIDER AUSTRIA – das Magazin für Kreislaufwirtschaft & Bioökonomie vorstellen! Motto 2025: „Wettbewerbsfähige Kreislaufwirtschaft“ In einer Zeit, in der geopolitische Unsicherheiten, Ressourcenknappheit und Klimakrise zunehmend den wirtschaftlichen Erfolg bestimmen, wird Kreislaufwirtschaft mehr denn je zu einem strategischen Wettbewerbsvorteil. Unternehmen und Regionen, die jetzt auf nachhaltige Innovationen und […]
Langes Leben für Produkte, Mensch und Natur Das 6. Nationale Ressourcenforum findet am 27. und 28. Mai 2025 statt – an beiden Tagen online, am 28. Mai auch in Salzburg vor Ort. Unter dem Motto „Langes Leben für Produkte, Mensch und Natur“ treffen sich die wichtigsten Akteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, um über […]
Datum: 28.05.2025Uhrzeit: 13:15 Uhr - 15:45 Uhr Ort: Salzburg Über den Roundtable: Der Circular Cities & Regions Roundtable (CCRR) fördert den regelmäßigen Austausch von Initiativen zur Kreislaufwirtschaft in österreichischen Städten und Regionen. Durch die Zusammenarbeit mit den Klimapionierstädten bietet dieser Roundtable eine Plattform, um Kreislaufwirtschaft als integralen Bestandteil von Klimaschutzplänen zu diskutieren und voranzutreiben. Der bereits […]
Erhalten Sie Updates zu Projekten, Veranstaltungen und den wichtigsten Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa – direkt in Ihr Postfach.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Das Forum unterstützt Unternehmen und deren Umfeld auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft und verbindet wichtige Akteure zur Schaffung von innovativen Wertschöpfungs-kreisläufen. Die Schaffung von Wertschöpfungskreisläufen, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren, erfordert einen systemischen Ansatz.