Online Roundtable Designing a Circular Future
Auf Einladung des Circular Economy Forum Austria traf am 12. Oktober 2021 im Rahmen der internationalen Circular Week 2021 eine Online-ExpertInnenrunde zusammen, um über die Rolle von Design bei der Gestaltung einer tragfähigen, zirkulären Zukunft Europas zu sprechen. Das Neudenken der Wirtschaft erfordert Kreativität, unkonventionelles Vorgehen sowie neue und ungewöhnliche Allianzen für Kreislaufinnovation.
Manfred Mühlberger
Manfred Mühlberger hat 1994 mit seinem Partner die ETA Umweltmanagement GmbH gegründet, mit dem Schwerpunkt betrieblicher Umweltschutz, Umweltorientierung und Managementsysteme. 1995 wurde die ETA als erste Umweltgutachter-Organisation in Österreich zugelassen. Seither stehen Ressourcenschonung, Abfall- und Emissionsvermeidung im Zentrum, damals unter dem Stichwort Cleaner Production, heute als Kern einer Kreislaufwirtschaft. Der…
Monika Auer
Monika Auer ist Generalsekretärin der ÖGUT, die an der Schnittstelle von angewandter Forschung und Umsetzung von Innovationen aktiv ist. Innovatives Bauen, Energie und Ressourcen, sind Schwerpunkte der ÖGUT, erweitert um die intensive Beschäftigung mit Öffentlichkeitsbeteiligung, Gender & Diversität sowie mit dem Thema nachhaltiger Finanzmarkt („Green Finance“). Die Verknappung natürlicher Ressourcen…
DORDA
„D O R D A bringt Clarity.“ Die Law firm ist ausgezeichneter* Partner bei komplexen Problemstellungen im Wirtschaftsrecht und glänzt mit ihrer einzigartigen Expertise im Nachhaltigkeitsrecht. Starke Unternehmen vertrauen seit über 40 Jahren auf klare Guidelines, strategische Planung und Weitblick für souveränes Handeln und taktisch hocheffektiv Züge. Die Experten der…
Green Energy Lab Themenfeld-Workshop: Kreislaufwirtschaft in Energiesystemen der Zukunft
Mitte Juli 2021 wird Green Energy Lab zu jedem der vier Themenschwerpunkte der 4. Ausschreibung „Schaufenster Energieregion“ einen thematischen Feldworkshop durchführen. Für den zweiten thematischen Workshop am 13. Juli 2021 ist das Thema „Circular Economy in Energy Systems“ geplant. Im ersten Teil des Themenworkshops wird das Green Energy Lab den…
David Jablonski
David Jablonski entwickelt Strategien und digitale Produkte mit Unternehmen und Organisationen, die Transformation als Chance begreifen und Impulse setzen möchten. Nach dem Studium in Graz und London und Praktikum bei der globalen Designagentur edenspiekermann_ in Berlin, kehrte er als selbständiger Designer in seine Heimatstadt Wien zurück. Angetrieben von der Frage »Wie können wir eine…
Werner Kössler
Werner Kössler ist ein Experte in Health-Safety-Environment-, Business Continuity- und Sustainability Management mit 30 Jahren Erfahrung aus verschiedenen Branchen und Unternehmen. Er war tätig für Adler-Werk Lackfabrik, ECOTEAM, Montanwerke Brixlegg AG, Arbonia-Forster-Group AG, Novartis und Swarovski. Werner befasst sich nun wieder als Unternehmensberater mit seinen Schwerpunktthemen. Seine Berufung und Leidenschaft…
Christopher Kronenberg
Christopher Kronenberg hat die Stadt Wien Stiftungsprofessur für Geschäftsmodelle und Wertschöpfung an der Fachhochschule des BFI Wien inne und er verstärkt das Circular Economy Forum Austria als Advisor für Sustainable Business Models. Christopher verfügt über langjährige Erfahrung im Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Praxis und unterstützt Start-ups wie etablierte Unternehmen im…