Quality Austria hat ein Whitepaper veröffentlicht, das sich mit der erfolgreichen Umsetzung der Circular Economy (CE) in Unternehmen beschäftigt.
Für die Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) spielt die Circular Economy eine wichtige Rolle. Quality Austria zeigt Ansätze auf, wie Unternehmen durch Kreislaufstrategien ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können.
Zu den Kernpunkten gehören die Anpassung von Produktdesigns, die Einführung neuer Zertifizierungen wie Cradle to Cradle und die Entwicklung von Qualitätsdienstleistungen durch vertikale Integration und Partnerschaften.
Die Circular Economy geht weit über das einfache Recycling hinaus und erfordert eine umfassende Systemperspektive. Das Whitepaper schlägt vor, die Digitalisierung zu nutzen, um intelligente Kreisläufe zu ermöglichen, und Geschäftsmodelle zu transformieren, um von produktorientierten zu dienstleistungsorientierten Ansätzen zu wechseln. Durch die Umsetzung kreislaufwirtschaftsorientierter Strategien können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken, neue Arbeitsplätze schaffen und ihre ökologische Nachhaltigkeit verbessern.
Die Quality Austria bietet seit 2019 Trainings- und Zertifizierungsprodukte an, um Unternehmen bei der Implementierung der Circular Economy zu unterstützen.
Das Whitepaper finden Sie hier:
Site by Mad Nice Group GmbH