Gemeinsam für eine zirkuläre Zukunft.

Online Seminar: Circular Economy im Europäischen Kontext

Den Rahmen verstehen & Konsequenzen für das eigene Unternehmen ableiten.

Unter Anleitung von Valerie-Sophie Schönberg, MSc (Circular Cocreation & Circular Economy Forum Austria) ermöglicht dieser Workshop, das Wissen im Hinblick auf Kreislaufwirtschaft zu vertiefen und relevante Rechtsvorschriften im Hinblick auf das eigene Unternehmen zu identifizieren.  

Dazu werden zuerst die Eckpunkte des Konzepts der Kreislaufwirtschaft und zugehörigem Rechtsrahmen umrissen. Anschließend werden vertiefende Fragestellungen in Gruppen bearbeitet.

Auf die folgende Fragestellungen wurden im Workshop Antworten erarbeitet:

  • Wie hängen Kreislaufwirtschaft, EU Green Deal und Nachhaltige Entwicklung zusammen?
  • Was sind die Zielsetzung und Inhalte des EU-Aktionsplans für Kreislaufwirtschaft und der österreichischen Kreislaufwirtschaftsstrategie?
  • Ist meine Unternehmensbranche immanent betroffen und welche Entwicklungen sollte ich für mein Unternehmen im Auge behalten?

VeranstalterrespACT & Circular Economy Forum Austria

InputValerie-Sophie Schönberg, MSc (Circular Cocreation & Circular Economy Forum Austria)

Online Seminar: Circular Economy im Europäischen Kontext - Circular Economy Forum Austria
Immer informiert.
Immer vernetzt.

Newsletter

Erhalten Sie Updates zu Projekten, Veranstaltungen und den wichtigsten Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa – direkt in Ihr Postfach.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Das Forum unterstützt Unternehmen und deren Umfeld auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft und verbindet wichtige Akteure zur Schaffung von innovativen Wertschöpfungs-kreisläufen. Die Schaffung von Wertschöpfungskreisläufen, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren, erfordert einen systemischen Ansatz.
Kontaktieren
sie uns!
Vernetzen wir uns!
Copyright © 2025 Circular Economy Forum Austria. All rights reserved.

Newsletter


de_DEGerman