Gemeinsam für eine zirkuläre Zukunft.

Online Roundtable Innovations-Öko-Systeme

In einer Kreislaufwirtschaft müssen Unternehmen branchen- und sektorenübergreifend mit Innovationspartnern Kreisläufe schließen (Dt./Engl.): In einer Kreislaufwirtschaft müssen Unternehmen innerhalb der eigenen Organisationen, mit vor- und nachgelagerten Partnern sowie mit dem öffentlichen Sektor zusammenarbeiten, damit sie Innovationspartner entlang der Wertschöpfungsketten finden und gemeinsame branchen- und sektorenübergreifende Kreisläufe entwickeln können.

Bei Innovations-Ökosystemen geht es um die Schaffung von Werten auf Basis wirtschaftlicher Dynamik. Im Gegensatz zu biologischen Ökosystemen besteht ein Innovations-Ökosystem aus einem verflochtenen Netz vielschichtiger Beziehungen, durch das relevantes Wissen und Ressourcen im Rahmen einer nachhaltigen gemeinsamen Wertschöpfung fließen, um das Ökosystem selbst zu regenerieren und widerstandsfähig gegenüber externen Schocks zu werden.

Kaum ein Unternehmen wird in einem Umfeld rapider globaler Veränderungen alle Innovationsleistungen allein stemmen können. Systemische Herausforderungen wie der Klimawandel und die Erschöpfung natürlicher Ressourcen sind multidimensionale Herausforderungen, die nicht durch Innovationsprozesse eines einzelnen Akteurs oder einiger weniger Akteure gelöst werden können. Die Zeit der Einzelkämpfer scheint vorbei.

Gemeinsam mit unserem Expert:innen-Kreis des Circular Economy Forum Austria diskutierten wir am 1. März 2022 84 Teilnehmer:innen, wie die Transformation zur Kreislaufwirtschaft durch Innovations-Ökosysteme unterstützt werden kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Expert:innen-Roundtable:

moderiert von Stefan Blachfellner, Bertalanffy Center & Circular Economy Forum Austria

Online Roundtable Innovations-Öko-Systeme - Circular Economy Forum Austria
Immer informiert.
Immer vernetzt.

Newsletter

Erhalten Sie Updates zu Projekten, Veranstaltungen und den wichtigsten Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa – direkt in Ihr Postfach.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Das Forum unterstützt Unternehmen und deren Umfeld auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft und verbindet wichtige Akteure zur Schaffung von innovativen Wertschöpfungs-kreisläufen. Die Schaffung von Wertschöpfungskreisläufen, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren, erfordert einen systemischen Ansatz.
Kontaktieren
sie uns!
Vernetzen wir uns!
Copyright © 2025 Circular Economy Forum Austria. All rights reserved.

Newsletter


de_DEGerman