Gemeinsam für eine zirkuläre Zukunft.

EU-Taxonomie Talk: Übergang zur Kreislaufwirtschaft

Gestern fand der zweite EU-Taxonomie-Talk zum Thema Kreislaufwirtschaft statt!

Nach der Begrüßung des Vöslauer Mineralwasser GmbH-Geschäftsführers Schlossnikl Herbert, diskutierten Marina Luggauer Assistant Manager Sustainability Services, KPMG IMPACTAdvisory, Marlene Johler, Advisor für Business & Corporate Development, Circular Economy Forum Austria und 
CEO mindX und Christine Vieira Paschoalique, Head of Corporate Sustainability, Corporate Sustainability & Innovation bei Wienerberger AG über die verschiedenen Herausforderungen, welche die EU-Taxonomie-Verordnung mit sich bringt und beantworteten die Fragen unserer Teilnehmer:innen, deren Unternehmen sich nun auf die neue Verordnung einstellen müssen.

Im Fokus stand der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft. Welche Erwartungen es gibt und wie Unternehmen unterschiedlichster Branchen ihre Aktivitäten kreislauforientiert gestalten können, wurde von unserer Expert:innen Runde durch Beispiele und hilfreiche Anregungen beantwortet.

Die EU-Taxonomie soll die Transformation der Wirtschaft voranbringen und Transparenz schaffen. Obwohl noch Unsicherheiten bestehen, ist der Green Deal eine Chance. Ergreifen wir diese rechtzeitig!

Eine Fortsetzung des Taxonomie-Talks folgt im nächsten Jahr.

EU-Taxonomie Talk: Übergang zur Kreislaufwirtschaft - Circular Economy Forum Austria
Immer informiert.
Immer vernetzt.

Newsletter

Erhalten Sie Updates zu Projekten, Veranstaltungen und den wichtigsten Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa – direkt in Ihr Postfach.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Das Forum unterstützt Unternehmen und deren Umfeld auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft und verbindet wichtige Akteure zur Schaffung von innovativen Wertschöpfungs-kreisläufen. Die Schaffung von Wertschöpfungskreisläufen, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren, erfordert einen systemischen Ansatz.
Kontaktieren
sie uns!
Vernetzen wir uns!
Copyright © 2025 Circular Economy Forum Austria. All rights reserved.

Newsletter


de_DEGerman