Gemeinsam für eine zirkuläre Zukunft.

Effective governance of circular economies: An international comparison

Diese Studie untersucht die Circular Economy-Governance in 16 Ländern und vergleicht die Effektivität verschiedener Governance-Modelle, basierend auf Erkenntnissen der Transitionsmanagement-Literatur und der öffentlichen Verwaltung. Zwei Formen der Governance sind für den Übergang zur CE entscheidend: öffentliche und Netzwerk-Governance. Für eine effektive Implementierung sind gesetzliche Rahmenbedingungen und eine aktive Stakeholdereinbindung erforderlich.

Die Untersuchung umfasst Interviews mit Vertretern der 16 Länder sowie die Analyse nationaler Circular Economy (CE)-Politiken, Recycling-Raten und der Marktbedingungen für Second-Hand- und Reparaturprodukte. Die Ergebnisse zeigen, dass Länder mit starker staatlicher Führung und hoher Akzeptanz für Netzwerk-Governance schneller Fortschritte bei der Implementierung der CE machen. Besonders förderlich ist die Kooperation zwischen Regierung und Industrie.

Im Paper werden zwei Modelle vorgestellt: eines zur Bewertung der Effektivität der CE-Governance und eines, das vier Hauptwege zur Entwicklung der CE in unterschiedlichen sozio-kulturellen und politischen Kontexten darstellt. Die Untersuchung hebt die Bedeutung einer strukturierten, zielgerichteten Herangehensweise hervor und betont die Notwendigkeit weiterer Forschung, um die Governance von CE in verschiedenen Ländern besser zu verstehen.

Hier können Sie die Studie herunterladen:

Effective governance of circular economies: An international comparison - Circular Economy Forum Austria
Immer informiert.
Immer vernetzt.

Newsletter

Erhalten Sie Updates zu Projekten, Veranstaltungen und den wichtigsten Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa – direkt in Ihr Postfach.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Das Forum unterstützt Unternehmen und deren Umfeld auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft und verbindet wichtige Akteure zur Schaffung von innovativen Wertschöpfungs-kreisläufen. Die Schaffung von Wertschöpfungskreisläufen, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren, erfordert einen systemischen Ansatz.
Kontaktieren
sie uns!
Vernetzen wir uns!
Copyright © 2025 Circular Economy Forum Austria. All rights reserved.

Newsletter


de_DEGerman