Gemeinsam für eine zirkuläre Zukunft.

Circular Economy & SDGs Online Roundtable

Die Kreislaufwirtschaft spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Durch die Förderung eines ressourceneffizienten Wirtschaftens, das Abfall vermeidet, Materialien wiederverwertet und natürliche Ressourcen schont, trägt sie wesentlich zur Transformation hin zu einer nachhaltigeren und zukunftsfähigen Gesellschaft bei.

In einer gemeinsamen (online) Diskussionsrunde erörterte am 4. Oktober das UN Global Compact Network Austria gemeinsam mit Circular Economy Forum Austria und mit Vertretern:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, wie der Wandel zur Kreislaufwirtschaft aktiv mitgestaltet werden kann um zur Erreichung der SDGs in Österreich beizutragen. Dabei wurden Herausforderungen diskutiert sowie Wege zur Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft aufgezeigt. Des Weiteren wurde die am 08. 10. 2024 startende Webinarreihe „Circular Economy“ des UN Global Compact Network Germany vorgestellt.

Teilnehmende:

  • Anna Muner-Bretter, BKA Referatsleiterin IV/4/a & stv. Abteilungsleiterin – Umwelt, Verkehr und Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
  • Andreas Tschulik, BMK Leiter der Abteilung Betrieblicher Umweltschutz
  • Bernhard Zlanabitnig, Leitung EU-Umweltbüro, Steuerungsgruppe SDG Watch Austria
  • Daniel Mazuré, Leiter Klima & Umwelt, UN Global Compact Network Germany
  • Monika Öhlsasser, HR & Legal Director, Saint-Gobain Austria GmbH
  • Felix Forster, Sustainability Manager, Mayr Melnhof Group
  • Moderation: UN Global Compact Network Austria & Circular Economy Forum Austria

Kenncode: N3L.=esJ

Circular Economy & SDGs Online Roundtable - Circular Economy Forum Austria
Immer informiert.
Immer vernetzt.

Newsletter

Erhalten Sie Updates zu Projekten, Veranstaltungen und den wichtigsten Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa – direkt in Ihr Postfach.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Das Forum unterstützt Unternehmen und deren Umfeld auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft und verbindet wichtige Akteure zur Schaffung von innovativen Wertschöpfungs-kreisläufen. Die Schaffung von Wertschöpfungskreisläufen, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren, erfordert einen systemischen Ansatz.
Kontaktieren
sie uns!
Vernetzen wir uns!
Copyright © 2025 Circular Economy Forum Austria. All rights reserved.

Newsletter


de_DEGerman