Diese Studie untersucht das Abfallmanagement von Kunststoffverpackungen in Österreich im Jahr 2013. Es fielen etwa 300.000 Tonnen Plastikverpackungsabfälle an, die hauptsächlich aus den Polymeren LDPE (46%), PET (19%) und PP (14%) bestanden, wobei der Großteil entweder recycelt oder thermoenergetisch verwertet wurde.
Österreich erfüllte zu dem Zeitpunkt der Studie die Recyclingvorgaben der EU, stand damals jedoch vor der Herausforderung, die zukünftig strengeren Ziele zu erreichen. Um diese Ziele zu schaffen, wurde empfohlen, sowohl die Sammlung als auch die Sortierung von Plastikabfällen zu verbessern. Außerdem wurde angeraten, die Recyclingziele basierend auf dem tatsächlichen Output des Recyclingprozesses zu berechnen, um sicherzustellen, dass weniger Material verloren geht und die Qualität der recycelten Produkte hoch bleibt.
Hier können Sie die Studie herunterladen:
Site by Mad Nice Group GmbH