Gemeinsam für eine zirkuläre Zukunft.

Circular economy of plastic packaging: Current practice and perspectives in Austria

Diese Studie untersucht das Abfallmanagement von Kunststoffverpackungen in Österreich im Jahr 2013. Es fielen etwa 300.000 Tonnen Plastikverpackungsabfälle an, die hauptsächlich aus den Polymeren LDPE (46%), PET (19%) und PP (14%) bestanden, wobei der Großteil entweder recycelt oder thermoenergetisch verwertet wurde.

Österreich erfüllte zu dem Zeitpunkt der Studie die Recyclingvorgaben der EU, stand damals jedoch vor der Herausforderung, die zukünftig strengeren Ziele zu erreichen. Um diese Ziele zu schaffen, wurde empfohlen, sowohl die Sammlung als auch die Sortierung von Plastikabfällen zu verbessern. Außerdem wurde angeraten, die Recyclingziele basierend auf dem tatsächlichen Output des Recyclingprozesses zu berechnen, um sicherzustellen, dass weniger Material verloren geht und die Qualität der recycelten Produkte hoch bleibt.


Hier können Sie die Studie herunterladen:

Circular economy of plastic packaging: Current practice and perspectives in Austria - Circular Economy Forum Austria
Immer informiert.
Immer vernetzt.

Newsletter

Erhalten Sie Updates zu Projekten, Veranstaltungen und den wichtigsten Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa – direkt in Ihr Postfach.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Das Forum unterstützt Unternehmen und deren Umfeld auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft und verbindet wichtige Akteure zur Schaffung von innovativen Wertschöpfungs-kreisläufen. Die Schaffung von Wertschöpfungskreisläufen, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren, erfordert einen systemischen Ansatz.
Kontaktieren
sie uns!
Vernetzen wir uns!
Copyright © 2025 Circular Economy Forum Austria. All rights reserved.

Newsletter


de_DEGerman