Gemeinsam für eine zirkuläre Zukunft.

Chinas Circular Economy Strategie: Challenges und Lösungswege

Das Circular Innovation Lab veröffentlichte im Februar 2023 ein Whitepaper, das sich mit den Herausforderungen für Chinas Übergang zur Kreislaufwirtschaft (CE) auseinandersetzt.

Die Kreislaufwirtschaft hat das Potenzial die Abhängigkeit von kritischen Importen zu verringern und nachhaltige Wirtschaftsmodelle zu fördern. Trotz bedeutender Fortschritte in der industriellen Wiederverwendung von Wasser und Abfall gibt es noch Schwierigkeiten, wie etwa hohe Investitionskosten für Recyclinganlagen, den Mangel an Fachkräften und ein zu geringes öffentliches Bewusstsein für Kreislaufwirtschaft. Um diese Herausforderungen zu bewältigen schlägt das Whitepaper vor, die Verteilung von Recyclinganlagen zu optimieren, Strategien zur Ausbildung von Circular Economy-Fachkräften zu entwickeln und die öffentliche Kooperation mit Circular Economy-Initiativen zu erhöhen.

Für mehr Informationen können Sie hier das White Paper downloaden:

Chinas Circular Economy Strategie: Challenges und Lösungswege - Circular Economy Forum Austria
Immer informiert.
Immer vernetzt.

Newsletter

Erhalten Sie Updates zu Projekten, Veranstaltungen und den wichtigsten Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa – direkt in Ihr Postfach.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Das Forum unterstützt Unternehmen und deren Umfeld auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft und verbindet wichtige Akteure zur Schaffung von innovativen Wertschöpfungs-kreisläufen. Die Schaffung von Wertschöpfungskreisläufen, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren, erfordert einen systemischen Ansatz.
Kontaktieren
sie uns!
Vernetzen wir uns!
Copyright © 2025 Circular Economy Forum Austria. All rights reserved.

Newsletter


de_DEGerman