Gemeinsam für eine zirkuläre Zukunft.

BauKarussell

BauKarussell ist eine Gemeinschaftsinitiative, die sich auf die Wiederverwendung und das Recycling von Bauteilen bei großvolumigen Bauprojekten spezialisiert hat und dabei eine soziale Wirkung anstrebt. Das hochgradig kooperative Netzwerk besteht aus Architekten, Reparaturnetzwerken und sozialwirtschaftlichen Unternehmen und zielt auf neue Wertschöpfungsmodelle für die Immobilienwirtschaft ab, die ökologische und soziale Aspekte in die Kreislaufwirtschaft mit einbeziehen.

Die Initiative geht bei Abbruch- und Bauprojekten auf Bauträger oder Gemeinden zu und arbeitet mit diesen zusammen. Mit dem Angebot eines „Rückbau-Service-Pakets“ beraten sie beim Abbruch und der Wiederverwendung dessen, was in der Bauwirtschaft üblicherweise als Abfall gelten würde. Neben den Baumaterialien werden auch die oft noch gut erhaltenen Bauelemente wie Heizungsanlagen, Türen, Fenster oder Dachplatten wiederverwendet. Abbruchmaterial wird aufbereitet und als Rohstoff bestmöglich wiederverwendet. 

BauKarussell wird von typischerweise benachteiligten Arbeitskräften durchgeführt und ist die erste Initiative in Wien, die diese Art des verwertungsorientierten Abbruchs in Kombination mit sozialen Wirkungskriterien anbietet. Das „Social Urban Mining“-Konzept hat seit seinem Start 2016 mehrere Preise und Auszeichnungen gewonnen. 

BauKarussell - Circular Economy Forum Austria
Immer informiert.
Immer vernetzt.

Newsletter

Erhalten Sie Updates zu Projekten, Veranstaltungen und den wichtigsten Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft in Österreich und Europa – direkt in Ihr Postfach.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Das Forum unterstützt Unternehmen und deren Umfeld auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft und verbindet wichtige Akteure zur Schaffung von innovativen Wertschöpfungs-kreisläufen. Die Schaffung von Wertschöpfungskreisläufen, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren, erfordert einen systemischen Ansatz.
Kontaktieren
sie uns!
Vernetzen wir uns!
Copyright © 2025 Circular Economy Forum Austria. All rights reserved.

Newsletter


de_DEGerman