
Nationale oder regionale Circular Hubs können wichtige Beiträge liefern um Innovationen zu fördern, Sozialunternehmen zu unterstützen und integratives regionales Wachstum zu stärken. Dazu braucht es auch verstärkt Möglichkeiten in europäischen Netzwerken zusammenarbeiten zu können.
Mit Einblicken führender Expert:innen aus ganz Europa bietet diese Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft der Zusammenarbeit in der Kreislaufwirtschaft mitzugestalten.
Highlights:
Auf Einladung der The ECESP Leadership Group Towards a European Network of Circular Economy Hubs stellt Circular Economy Forum Austria Best Practice seine Beiträge zur Etablierung einer Kreislaufwirtschaft in Österreich, gemeinsam mit dreit weiteren ausgewählten Beispielen aus Deutschland, Belgien und Finnland vor.
Veranstaltungssprache: englisch
Site by Mad Nice Group GmbH