Online Seminar Denkschulen der Kreislaufwirtschaft – Cradle2Cradle Anwendungsbeispiele aus Österreich
Cradle-to-Cradle ist eine der qualitativ höchsten und umfassendsten Zertifizierungen für Industrie und Handel entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ursprünglich gegründet vom Chemiker Prof. Michael Braungart und dem US-Architekten William McDonough hat sich C2C in den letzten 10 Jahren zu eine der führenden Zertifizierungen entwickelt. Wir zeigen einige eindrucksvolle Beispiele, wie Firmen...
Mission Innovation Austria Award – Einreichfrist bis 13. April 2022 verlängert!
Der Mission Innovation Austria Award würdigt herausragende Leistungen von Persönlichkeiten, Unternehmen und Projektteams in den Bereichen Energiewende, Kreislaufwirtschaft und klimaneutrale Stadt. Der Award wird im Rahmen der Mission Innovation Austria Konferenz am 19. April 2022 in 4 Kategorien vergeben: Next Generation: (für Adakemisch-wissenschaftliche Arbeiten)Tech Solution (für angewandte Forschung und Entwicklung)Local...
Kreislaufwirtschaft als Perspektive für langlebige und funktionelle (Bio-)Kunststoffe
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), Festsaal Radetzkystraße 2, Wien, ÖsterreichKreislaufwirtschaft und Bioökonomie sind zentrale Ansatzpunkte für die Transformation zu einem nachhaltigen Wirtschaftssystem. Der Ausstieg aus fossilen Ressourcen (Bioökonomie) und ein effizienterer Umgang mit natürlichen Ressourcen (Kreislaufwirtschaft) sind notwendige Schritte, die in einigen Bereichen bereits eingeleitet wurden, eine derartig umfassende Transformation aber noch Zeit benötigen wird. Ziel dieser Veranstaltung ist...
Circular Innovation Journey Italy
Mailand Milano, ItalienZukunftsreise in die Vorzeigeregion Lombardei Circular Economy Forum Austria lädt ein, gemeinsam mit weiteren Entscheidungsträger:innen aus kreislaufinteressierten Branchen und Unternehmen an einer CIRCULAR INNOVATION Reise von 18 – 19 Mai 2022 nach Mailand teilzunehmen. Italien, als einer unserer wichtigsten Wirtschaftspartner, hat sich bisher erfolgreich als ein europäischer Cluster für Kreislaufinitiativen positioniert. Die Regionen,...
Online Seminar: Wissensaufbau in Unternehmen, Aus- und Weiterbildung für Kreislaufwirtschaft
In einer 2019 durchgeführten Studie zu Potentialen und Hindernissen für Kreislaufwirtschaft in Österreich wurde nach den Ressourcen gefragt, die Organisationen brauchen um deren Potentiale zu nutzen und sich den Herausforderungen zu stellen, die ein Übergang zur Kreislaufwirtschaft mit sich bringt. Eines der Erkenntnisse war, dass Unternehmen Wissen brauchen - sowohl...
Online Roundtable: Ressourcen im Kreislauf führen – Vom Verbrauch zum Gebrauch
Zukünftig gilt es, die verwendeten Ressourcen so lange wie möglich zu erhalten, dh. Produkte verbessern und reparieren um ihre Lebensdauer zu maximieren oder Rücknahmestrategien entwickeln, um den Produkten ein zweites Leben zu ermöglichen. Der aktuelle Entwurf der österreichischen Kreislaufwirtschaftsstrategie sieht hierfür einen ambitionierten Zielpfad vor: Bis 2050 muss der aktuelle...
Kreislaufkultur Fest 2022
Museums Quartier Hof 7 Museumsplatz 1, Wien, ÖsterreichEin Fest für Groß und Klein, zum gemeinsamen Erleben und Gestalten. Aus Abfall werden Wertstoffe und der Nutzen ist wichtiger als das Produkt. Unser lineares Wirtschaften weicht einem Denken in Kreisläufen. Anlässlich des New European Bauhaus Festivals in Brüssel findet am 11. Juni 2022 (10 – 18 Uhr) erstmals ein...
Online Seminar: Mit Modellierung von Wertschöpfungskreisläufen zur unternehmerischen Umsetzung
Im Zuge der Realisierung einer Kreislaufwirtschaft wird es immer wichtiger werden Produkteigenschaften, die sich erst im späteren Verwendungszweck zeigen, bereits in der Entwicklung, im Design mitzudenken. Das betrifft beispielsweise Eigenschaften wie Modularität, Reparierbarkeit oder Recyclingfähigkeit, deren notwendige Einhaltung auch bereits von der Gesetzgebung in Aussicht gestellt worden sind. Um Kreislauf-Designs...
Sustainability Inside – next-incubator Partner:innen Event
next-incubator HUB Schubertstrasse 6, Graz, ÖsterreichSave the Date! Am 21. September erwartet Sie in Graz ein ganzer Tag voller Workshops, Keynotes, Masterclasses, u.v.m rund um die Themen ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit! Der next-incubator will dieses Event gemeinsam mit Ihnen gestalten. Die Organisation (Location, Catering, etc.) übernimmt der HUB – das Programm gestalten Sie mit! Das Circular Economy...
Circular Innovation Journey Netherlands
Zukunft der Kreislaufwirtschaft – Innovative Geschäftsmodelle als Wettbewerbsvorteil Bei dieser Reise in die Zukunft der Wirtschaft von 29 - 30 September nach Amsterdam und Utrecht dreht sich alles um 'Circular Innovation'. Die Niederlande gelten als einer DER Hotspots der kreislauforientierten Innovation in Europa. Politische Entscheidungsträger:innen haben ebenso wie Unternehmen von...
Millenium Innovation Days 2022
Millenium Park Lustenau Millennium Park 6, Lustenau, ÖsterreichFirst-hand Insights, Trends und Innovationen auf einen Blick: Die Millenium Innovation Days 2022 möchten Zukunftsthemen in der Region Vorarlberg und darüber hinaus gemeinsam weiterentwickeln. Dieses Jahr beleuchten sie die Themen: Green & Circular Economy, smarte Produktion, Smart Textiles und Open Innovation Bei den Millennium Innovation Days treffen sich Innovator:innen, Unternehmer:innen,...
CIRCULAR MOVIE NIGHT
Stadtkino im Künstlerhaus Akademiestraße 13, Wien, ÖsterreichAm 5.10.2022 zeigen wir im Stadtkino im Künstlerhaus den international produzierten Dokumentarfilm GOING CIRULAR. Der Film erzählt anhand der Geschichten von vier Visionären - dem 102-jährigen Erfinder Dr. James Lovelock, der Biomimikry-Biologin Janine Benyus, dem Designer Arthur Huang und dem Finanzier John Fullerton – wie wir eine CIRCULAR FUTURE schaffen...