office@circulareconomyforum.at Eschenbachgasse 11, 1010 Wien, Austria

Archive: Veranstaltungen

Zero Emission City 2024

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten?Bei der Zero Emission City erwarten Sie zukunftsträchtige Ideen und innovative Technologien, die den Weg in eine emissionsfreie Zukunft weisen. Erfahren Sie von führenden Köpfen aus Wirtschaft und Wissenschaft, wie sie bereits erfolgreich Kreislaufwirtschaft umsetzen und Ressourcen effizient nutzen (Best Practice)....

Failures & Lessons Learnt in Business Development of Start-ups

Opening Keynotes Panel Discussion Ehrliche und moderierte Diskussion mit erfolgreichen Unternehmern und Impact-Startup-Experten: Diese Veranstaltung hebt die Bedeutung des offenen Teilens von Misserfolgen und Lektionen hervor, damit andere Unternehmer häufige Fehler vermeiden und sich auf ihre eigenen Wege konzentrieren können. In der heutigen schwierigen Wirtschaftslage ist der Aufbau eines starken...

EU Circular Talk “Circular Hubs”

Nationale oder regionale Circular Hubs können wichtige Beiträge liefern um Innovationen zu fördern, Sozialunternehmen zu unterstützen und integratives regionales Wachstum zu stärken. Dazu braucht es auch verstärkt Möglichkeiten in europäischen Netzwerken zusammenarbeiten zu können.  Mit Einblicken führender Expert:innen aus ganz Europa bietet diese Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft der...

Weihnachts-Punschen

Wir freuen uns gemeinsam mit unserem Mitgliedern, Förder- und Kooperationspartnern auf ein erfolgreiches Jahr 2024 anzustossen!

Lösungen für die Circular Economy in der Indsutrie – das Cradle to Cradle Designprinzip

Liebe Freundinnen und Freunde der Circular Economy! Wir laden Sie herzlich zu unserem kommenden Webinar:  Lösungen für die Circular Economy in der Industrie – das Cradle to Cradle Designprinzip ein, das vom Certificate Programme Circular Economy & Innovation des Executive Education Center der Fachhochschule des BFI Wien organisiert wird. Vortragender:  Ing. Reinhard...

4. CIRCULAR ECONOMY OPEN SPACE

Wir möchten euch einladen zum 4. CIRCULAR ECONOMY OPEN SPACE Worum geht es? Bringe dein Thema! Das Format der Veranstaltung ist offen. Daher bestimmen die Teilnehmer, worüber gesprochen wird.“ Zum Beispiel: Zielgruppe: Wir freuen uns über Expert:Innen und solche die es noch werden wollen. Es geht darum, gemeinsame zu lernen und...

Online Roundtable: Beschaffung nachhaltig und zirkulär gestalten

Erfahren Sie aus erster Hand, wie Unternehmen ihre Beschaffung nachhaltig und zirkulär gestalten, welche Vorteile sich daraus ergeben und wie mögliche Hürden erfolgreich gemeistert werden können. Nutzen Sie die Gelegenheit, von spannenden Praxisbeispielen und innovativen Ansätzen zu profitieren! Warum teilnehmen? Die Beschaffung spielt eine Schlüsselrolle in der Umsetzung von Kreislaufwirtschaft....