
5. Circular Cities & Regions Roundtable (CCRR): Klimapionierstädte & Kreislaufwirtschaft
Mai 28 @ 13:15 – 15:45

Datum: 28.05.2025
Uhrzeit: 13:15 Uhr – 15:45 Uhr
Ort: Salzburg
Über den Roundtable:
Der Circular Cities & Regions Roundtable (CCRR) fördert den regelmäßigen Austausch von Initiativen zur Kreislaufwirtschaft in österreichischen Städten und Regionen. Durch die Zusammenarbeit mit den Klimapionierstädten bietet dieser Roundtable eine Plattform, um Kreislaufwirtschaft als integralen Bestandteil von Klimaschutzplänen zu diskutieren und voranzutreiben. Der bereits 5. Roundtable „Circular Cities & Regions“ findet im Rahmen der nationalen Ressourcenwoche des Ressourcenforum Austria in Salzburg am 28. Mai 2025 statt.
Zielgruppe:
Diese Veranstaltung richtet sich an Vertreter:innen der Klimapionierstädte Österreichs sowie an Entscheidungsträger:innen und Multiplikator:innen aus verschiedenen Verwaltungsebenen, darunter Städte, Gemeinden und regionale Einrichtungen mit Expertise in Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft.
Nutzen für Klimapionierstädte:
Die Teilnahme am Roundtable ermöglicht es den Klimapionierstädten, ihre Klimaschutzpläne mit effektiven Kreislaufwirtschaftsstrategien zu ergänzen. Durch den Austausch von Best-Practice-Beispielen und die Diskussion konkreter Umsetzungsschritte können die Städte ihre Klimaneutralitätsziele effizienter erreichen. Zudem bietet der Roundtable die Möglichkeit, innovative Kooperationen zu testen und Projekte gemeinsam voranzutreiben.
Anmeldung:
Bitte registrieren Sie sich per E-Mail unter valerie-sophie.schoenberg@circulareconomyforum.at. Die Teilnahmebestätigung erfolgt nach individueller Prüfung der Anmeldungen.
Hinweis:
Der CCRR wird vom Circular Economy Forum Austria über drei Jahre mit freundlicher Unterstützung des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) durchgeführt. Kooperationspartner:innen sind unter anderem Wirtschaftsagentur Wien, Business Upper Austria, EcoPlus, WISTO, Ressourcenforum Austria, Climate Lab, WKNÖ, Standortagentur Tirol, Bioeconomy Austria und Innovation Salzburg.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um gemeinsam mit anderen Klimapionierstädten und Expert:innen an der Umsetzung effektiver Klimaschutz- und Kreislaufwirtschaftsstrategien zu arbeiten!