office@circulareconomyforum.at Eschenbachgasse 11, 1010 Wien, Austria

Schlagwort: Ressourcen

MATR

MATR (früher Sleepify) ist ein mehrfach ausgezeichnetes Startup mit Sitz in Wien, das eine Circular Economy Matratzenlösung für die Hotelbranche entwickelt. Aktuell landen in Europa jährlich 18 Millionen Matratzen auf der Mülldeponie und es scheint niemanden zu kümmern, obwohl wir ein Drittel unseres Lebens auf einer Matratze verbringen. MATR geht…

Biobase

Die BioBASE agiert als bundesweite Innovations- und Vernetzungsplattform für Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft. Durch branchenübergreifende Vernetzung von Wirtschafts- und Forschungspartnern treibt die BioBASE Technologie-, Wissens- und Materialtransfer zur breiten Forcierung biobasierter Produkte sowie zur Kreislaufführung von Ressourcen voran und dient zugleich als zentrale Anlaufstelle für Politik und Verwaltung in diesen Fragestellungen….

Responsible consumption and production

Circular Business Strategies, Best Practice Beispiele und innovative Ansätze für moderne Kreislaufwirtschaft waren das Thema der Keynote im Webinar, das von Die Umweltberatung im Auftrag von OekoBusiness Wien und Wirtschaftskammer Wien im Rahmen der Veranstaltungsreihe Ressourcen Effizienz organisiert wurde. Circular Economy Forum Austria Director Karin Huber-Heim stimmte in ihrer Keynote die zahlreichen Teilnehmenden darauf ein, Kreislaufwirtschaft…

Manfred Mühlberger

Manfred Mühlberger hat 1994 mit seinem Partner die ETA Umweltmanagement GmbH gegründet, mit dem Schwerpunkt betrieblicher Umweltschutz, Umweltorientierung und Managementsysteme. 1995 wurde die ETA als erste Umweltgutachter-Organisation in Österreich zugelassen. Seither stehen Ressourcenschonung, Abfall- und Emissionsvermeidung im Zentrum, damals unter dem Stichwort Cleaner Production, heute als Kern einer Kreislaufwirtschaft. Der…

Monika Auer

Monika Auer ist Generalsekretärin der ÖGUT, die an der Schnittstelle von angewandter Forschung und Umsetzung von Innovationen aktiv ist. Innovatives Bauen, Energie und Ressourcen, sind Schwerpunkte der ÖGUT, erweitert um die intensive Beschäftigung mit Öffentlichkeitsbeteiligung, Gender & Diversität sowie mit dem Thema nachhaltiger Finanzmarkt („Green Finance“). Die Verknappung natürlicher Ressourcen…