Online Seminar Circular Innovation & Design
Von Beginn an über Produkte und Prozesse nachdenken: Erfahren Sie, wie Denken und Handeln in Kreisläufen Innovation befördern kann. Im Streben nach einer Wirtschaft, die in Kreisläufen denkt und handelt, muss man vor allem die Lebenszyklen von Produkten und Konsumgütern aller Art kennen. Überlegungen für kreislaufähige Produkte und Services finden…
Das Circular Economy Forum Austria als Leuchtturmprojekt des Schwerpunkts Stiftungen & Umwelt
Das Circular Economy Forum Austria wurde vom Verband für gemeinnütziges Stiften im Schwerpunkt Stiftungen & Umwelt als erstes Leuchtturmprojekt für Stiftungen als Akteure für Umwelt- und Klimaschutz identifiziert. In Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) will der Verband mehr philanthropische Akteure informieren und…
ULYSSEUS – Die europäische Universität für die Bürger:innen der Zukunft
Am 30. November 2021 wurde Karin Huber-Heim, Executive Director des Circular Economy Forum Austria, zum Panel des Webinars „Circular economy and opportunities for the European Green Deal“ am MCI Innsbruck eingeladen. Mit der Initiative der Europäischen Universitäten setzt die Europäische Union ein starkes Zeichen für die Exzellenz im europäischen Bildungsraum….
Digitalisierung und Innovation als Heilsbringer für die Nachhaltigkeit? Eine kritische Diskussion
Digitalisierung und technologische Innovationen werden im Kontext der Sustainable Development Goals regelmäßig als jene Ansätze mit dem größten Lösungspotenzial für die herrschende Klimakrise genannt. Leider zeigt sich, dass die Digitalisierung derzeit noch einen gegenteiligen Effekt hat und mit steigendem Energieverbrauch einhergeht. Durch technologische Produktinnovationen werden Lebens- und Gebrauchszyklen kürzer, was…
Marlene Johler
Marlene ist die Geschäftsführerin von MindX, einer Beratungsfirma für Circular Economy. Sie hat 10 Jahre Erfahrung im M&A, Venture Capital, Consulting, Entrepreneurship und Circular Economy in Europa, Afrika und Asien. Sie verstärkt das Circular Economy Forum Austria als Advisor für Circular Transitions, Business Models und Innovation. Marlene unterstützt Unternehmen bei…
Vorstellung des Circular Economy Forum Austria auf dem CSR – TAG 2020
“Mit weniger mehr erreichen” lautet der Titel der Circular Economy Forum Austria Session am CSR-Tag 2020 (21.-22.10.): wir laden UnternehmensvertreterInnen Eva Eidinger-Simacek (Lidl Österreich), Thales Crivelli Nunes (Borealis), Kilian Kaminski (refurbed) ein ihre Herausforderungen und Fragestellungen mit interessierten Teilnehmern zu diskutieren. Gründungspartner des Forums stellen Kreislaufwirtschaft als Treiber von Innovation…