Experten-Interview mit Circular Business Academy (CBA), Slowenien zum Innovationspotenzial der Kreislaufwirtschaft für KMU
Circular Economy Forum Austria Director Karin Huber-Heim spricht mit CBA-Gründer Jurij Giacomelli darüber, wie Organisationen die Chancen und Risiken der Kreislaufwirtschaft verstehen, und welche erforderlichen Transformationsprozesse stattfinden müssen.
UNIDO: Global consultations on circular economy
Circular Economy Forum Austria nimmt an dem von der UNIDO initiierten Gesprächen für Experten aus den Mitgliedstaaten teil. Sie dienen dazu, den Austausch über bewährte Praktiken und Innovationen sowie die Förderung und Übernahme von Prinzipien und Praktiken der Kreislaufwirtschaft durch die Industrien der Mitgliedstaaten zu erleichtern.
Mission Innovation Austria 2021: A platform for all drivers and shapers of innovation and the energy system of the future
Kreislaufdenken und die kollaborative Entwicklung neuer Lösungen spielen bei der Umsetzung neuer Technologien zur Transformation des heutigen Energiesystems eine wichtige Rolle. Circular Economy Forum Austria stellt seine Ambitionen in der vom BMK ins Leben gerufenen Mission Innovation Austria Week (MIA) vor.
Abfallvermeidungsprogramm 2022: Teilnahme am ersten Stakeholder Workshop des BMK
Im Rahmen des Stakeholder Dialogs beteiligt sich Circular Economy Forum Austria mit Vertreter*innen unterschiedlichster Interessengruppen an mehreren Workshops über gemeinsame Maßnahmen zur Reduktion und Vermeidung von Abfällen bis 2028 mit Ministeriumsvertreter*innen. Das erste Treffen des AVP2022 am 8. April befasste sich mit einer Aktualisierung der Maßnahmen in verschiedenen Themenbereichen (Bau,…
ONE DAY: The Conference 2021 – The road to systems change – Panel Session
Auf der PrimeMovers ONE Day Konferenz hostet das Circular Economy Forum Austria eine Diskussion über die Barrieren und systemischen Herausforderungen des nachhaltigen Bauens mit Podiumsgästen von Do Tank Circular City 2020-203 und Baukarussell.
COVID Pop-up Hub
COVID19 hat gezeigt, dass fehlende Resilienz und hohe Komplexität unsere Systeme diese verwundbar macht. Fällt eine Komponente aus, bricht das gesamte Kartenhaus sehr rasch zusammen. Im Rahmen des COVID Pop-up Hub entwickeln 30 interdisziplinäre Expert*innen auf Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz Umwelt Energie Mobilität Innovation und Technologie Zukunftsszenarien zum Thema…
Circular Economy Forum Austria veröffentlicht Studie zu Erwartungen und Perspektiven von Stakeholdern an eine Kreislaufwirtschaft
Circular Economy Forum Austria publizierte im März 2021 eine landesweit durchgeführte Studie welche den Wissensstand und das Verständnis österreichischer Unternehmen aufzeigt. Die im Zeitraum von März 2019 bis März 2020 österreichweit durchgeführte Studie zu Kreislaufwirtschaft brachte Erkenntnisse zum Status Quo von Wissenstand und Verständnis von Kreislaufwirtschaft, aber auch zu Wissen-…
CIRCULAR ECONOMY FORUMS AUSTRIA IST TEIL DER JURY DES VITALPIN KLIMAINVESTMENT FÖRDERPREISES
Mit unserer Expertise tragen wir zur Auswahl von innovativen Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften im Alpenraum bei. Director Karin Huber Heim, vertritt das Forum als Jurorin. Vitalpin KlimaInvestment ist ein von Vitalpin und ClimatePartner organisiertes Programm, das Förderpreise in Höhe von rund 65.000 EUR für innovative Projekte rund um den Umweltschutz…