ÖGV-CEFA- „Nachhaltig im Kreislauf wirtschaften – einfach und klar“

Am 05. Juni 2024 luden der Österreichische Gewerbeverein und das Circular Economy Forum Austria, Unternehmerinnen und Unternehmer zu diesem Workshop ein, die gerade mit der Umsetzung der Vorgaben des Green Deals beginnen, um sie dabei zu unterstützen, die richtigen Schwerpunkte zu setzen.

In einem spannenden und praxisorientierten Workshop am Nachmittag gaben Expertinnen und Experten wertvolle Einblicke in die Anforderungen unterschiedlicher Regelwerke und zeigten erste Schritte zur Umsetzung im Unternehmen auf.

Die sieben Impulsvorträge hielten Dr. Christian Richter-Schöller (DORDA Rechtsanwälte) zur Taxonomie-Verordnung, Dr. Martin Kreeb (Charlotte Fresenius Universität) zu ESG, Dr. Angela Drosg-Plöckinger (ImpactZert) zur CSRD, DI Gregor Gluttig (Inloop) zum Lieferkettengesetz, Mag. Werner Koessler (Circular Economy Forum Austria) zur Kreislaufwirtschaft, Clemens Leopold, M.Sc. (Sustainability&) zur CO2-Bilanz sowie Reinhard Backhausen (EPEA-Hamburg) zu Cradle to Cradle (C2C), der zugleich die Moderation übernahm.

Das Fazit lautete: Nachhaltiges Wirtschaften im Kreislauf ist oft einfacher, als es zunächst erscheint!

Related posts

Forum Kreislaufwirtschaft und Produktions­technologien – Forschung, Technologie und Innovation für die Ressourcenwende

by Circular Economy Forum Austria
7 Monaten ago

Women driving the circulareconomy transformation

by Stefan Blachfellner
3 Jahren ago

Puzzle der Kreislaufwirtschaft

by Circular Economy Forum Austria
5 Monaten ago
Die mobile Version verlassen